Ruben Schuler
freut sich, dass, das Keflam-Referendum zustande gekommen ist.
Hunderte Matzinger und Matzingerinnen fanden sich zum Wochenendstart an der Rösslikreuzung ein. Obwohl die offizielle Verkehrsfreigabe erst für den kommenden Samstag geplant ist, wurde die Schlussetappe gebührend gefeiert – was Gemeindepräsident Peter Schellenberg sehr freute.
Matzingen Es war eine der grössten Baustellen im Hinterthurgau in diesem Jahr. Nicht nur für die Bevölkerung, sondern auch für die Gemeinde Matzingen und den Kanton war die Rösslikreuzung eine Herausforderung. Eine, die alle Beteiligten mit Bravour meisterten. Dies spiegelte sich auch in den glücklichen Gesichtern beim «Rösslichrüzigsfäscht» wider. 14 Tage vor dem geplanten Bauabschluss wurde die Kreuzung fertig saniert. Gemeindepräsident Peter Schellenberg bedankte sich in seiner Rede bei allen Beteiligten und besonders bei der Dorfbevölkerung, die seit Ostern Lärm und Staub ausgesetzt war. «Wir vom Gemeinderat sind der Meinung, dass sich der Aufwand gelohnt hat. Wir haben eine schöne und vor allem sichere Kreuzung erhalten», betont Schellenberg. Übermorgen wird die Kreuzung wieder in das Strassennetz integriert.
Von Jan Isler
Ein Auto fährt durch die Gemeinde..
Altersvorsorge, Gesundheitskosten..
Nur eine Handvoll Frauen in der..
Von Andreas Lehmann/Lui Eigenmann
Urs Brunner (67) aus Aadorf leidet..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..